Viel-und-leicht.
Hypnosystemische Meisterklasse – Eine Meisterin ist die, die übt.
Für welche MeisterInnen diese Weiterbildung gedacht ist:
Die Meisterklasse ist für Menschen in beratenden Berufen konzipiert, die bereits über Grundkenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung von hypnosystemischen Konzepten verfügen.
-
Coaches
-
OrganisationsberaterInnen
-
PsychotherapeutInnen
-
PsychologInnen
-
Menschen in beratenden Berufen –intern und extern – mit Vorkenntnissen in Form hypnosystemischer Curricula bzw. mehrerer einschlägiger Einzelseminare.
Den Lernraum eröffnen:
- Martina Gross, Hypno-Synstitut Wien
- Werner Leeb, Trigon Entwicklungsberatung
- Reinhold Bartl, milton erickson institut innsbruck
- Vera Popper, dynamic balancing consulting
Hypnosystemisch nach Gunther Schmidt.
Ort, Kosten, Anmeldung:
Ort:
Ideen-Räume, Mittelgasse 4, A-1060 Wien
Kosten:
5 Module á 3 Tage (120 AE) E UR 4.200,-
Early Bird bis 10.10.2016 E UR 3.750,-
Anmeldung:
Anmeldungen bitte schriftlich.
Organisationsbüro gross@hypno-synstitut.at
Anmeldeschluss 10.12.2016
Die Module im Überblick:
- Vom Anliegen zum hypnosystemischen Auftrag / 11. – 13.1.2017
- „Eigentlich bin ich ganz anders. Ich komm nur nie dazu.“ Eine Frage der Haltung / 15. – 17.3.2017
- „Interventionen als Ausdruck von Haltung“ / 17. – 19.5.2017
- Hypnosystemische Zugänge im Kontext Team und Organisation. Für Menschen / 6. – 8.9.2017
- Modul ohne Namen / 8. – 10.11.2017
Wie und wofür wir miteinander arbeiten:
Zieldienliche Ko-Kreation. Auf Augenhöhe. Im Hier und Jetzt an den Anliegen im Raum arbeiten. Ressourcenaktivierendes Feedback zur Kompetenzentwicklung. Erlebte Utilisation.
Mit welchen Methoden arbeiten wir:
Live-Coaching. Kollegiale Fallarbeit. Situative Konzept-Impulse. Prozessreflexion.