Evaluation verstehe ich auch als Mittel zur Organisationsentwicklung.
Von Evaluationen wird erwartet, mittels (meist) sozialwissenschaftlicher Methoden eine fundierte Entscheidungsgrundlage für konkrete Problemstellungen zu liefern. Dabei geht es darum aufzuzeigen, was wirksam ist bzw. wo es Verbesserungspotentiale gibt, um durch Lernprozesse eine Optimierung zu gewährleisten.
Ich und mein Team aus Evaluationsexpert/-innen unterstützen Non-Profit und Profit Organisationen dabei, Antworten auf Fragen zu finden wie:
- Können Sie Ihren Geldgeber/-innen belegen, dass Ihr Projekt erfolgreich ist?
- Sind Ihre Interventionen wirkungsvoll?
- Wie wirkt Ihre Intervention bei welcher Zielgruppe wie unter welchen Rahmenbedingungen?
- Ist Programm A oder Programm B besser in der Lage, die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe(n) zu erfüllen?
Ich biete Ihnen langjährig erprobte und wissenschaftlich fundierte Evaluationsmethoden in den Bereichen:
- Gesundheitsförderung
- Kultur
- Schule, Fachhochschule und Universität
- Organisationsentwicklung
- Personalentwicklung
Publikationen und Projektberichte finden Sie hier zum Downloaden.