Rauchpause!
Gehören Sie auch zu jenen Menschen, die gut gemeinte Neujahrsvorsätze für 2015 rasch über Bord geworfen haben und sich dem Rauchgenuss wieder ganz hingeben? Würden Sie gerne „rauchfrei“ werden wollen, ohne sich zu quälen und ohne das Gefühl, auf einen wichtigen Teil in Ihrem Leben verzichten zu müssen?
Dann lade ich Sie herzlich ein, mithilfe dieses Seminars eine Rauchpause einzulegen! Wir nutzen die Funktionsweise unseres Unbewussten, um das Rauchen einfach zu vergessen!
Rauchpause!
Wer anlässlich der aktuellen Diskussionen zu rauchfreien Lokalen darüber nachdenkt, das Rauchen sein zu lassen, den lade ich herzlich zu diesem Seminar ein. Sie erarbeiten sich Schritt für Schritt einen Weg, wie Sie mit Hilfe Ihres Unbewussten ohne Qual und Verzicht eine Rauchpause einlegen können.
ACHTUNG: Für Menschen, die lieber alleine statt in der Gruppe rauchfrei werden möchten, biete ich die Methode auch im Einzelsetting im Rahmen eines „Rauchpause-Coachings“ an. Kontaktieren Sie mich bei Interesse bitte telefonisch unter 0664 39 44 060.
Konzept
Das Seminarkonzept beruht auf dem Zürcher Ressourcen-Modell „ZRM®“, einem von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch für die Universität Zürich entwickelten Selbstmanagement-Training. Es wird laufend durch wissenschaftliche Begleitung auf seine nachhaltige Wirkung hin überprüft und beruht auf neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln.
Inhalte des Seminars
- Reflexion Ihrer Rauchgeschichte: Wie wurde Rauchen für Sie unverzichtbar? Wie rauchen Sie heute?
- Der „Kick im Kopf“: Was sollten Sie für eine Rauchpause über den neurobiologischen Cocktail im Gehirn wissen?
- Analyse Ihrer guten Gründe: Motive für das Rauchen und Motive für das Aufhören.
- Das Haltungsziel: Die Unterstützung des eigenen Unbewussten sicher stellen.
- Das Rauchen vergessen: Schritt für Schritt neue Assoziationen bauen.